Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Webseite der

Feuerwehr

Freilassing

mit ständig aktuellen Inhalten zu

Einsätze

, Neuigkeiten, Termine, de, Gerätehaus sowie Fahrzeuge, Atemschutz, Atemschutzübungsstrecke

Website design by X-trasoft


Links

  • Letzte Einsätze
    Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
    01.04.2023, 22:06 Uhr

    Zweimal "B3" direkt hintereinander, innerhalb von nicht einmal 3 Stunden!Zum ersten Einsatz am 1. April wurden wir um kurz nach 22:00 Uhr mit dem Stichwort "Balkonbrand" in die Freilassinger Vinzentiusstraße alarmiert.

  • Letzte Einsätze
    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!
    25.08.2022, 16:04 Uhr

    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Freilassing zu einem Fasadenbrand der bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hat, alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Alarmmeldung außerdem war nicht auszuschließen, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befinden.Aufgrund der...

  • Neuigkeiten aus der Feuerwehr
    Florian Freilassing 1 auf Status 50!
    30.03.2023

    Am gestrigen Donnerstag konnten wir unserem Kommandanten Rochus Häuslmann im Rahmen einer Geburtstagsübung bei ihm zu Hause zu seinem 50. Geburtstag gratulieren.Alle Freilassinger Fahrzeuge waren voll besetzt nach Salzburghofen ausgerückt. Unterstützt wurden wir dabei auch von unserem Patenverein, der Freiwilligen Feuerwehr Surheim. Nach den...

Toter beim Brand in Mehrfamilienhaus

Petersweg 12.05.2004, 01:27 Uhr

Nichts Gutes verhieß die Alarmdurchsage "Rauchentwicklung in einem Wohnhaus am Petersweg mit lebloser Person!" Tatsächlich fanden die Einsatzkräfte des 1. Löschzuges der Feuerwehr Freilassing die Kollegen des BRK und den Notarzt vor, die in einer stark verrußten Wohnung im 2. OG eine männliche Person reanimierten. Von Feuer zunächst allerdings keine Spur. Was war geschehen?
Wie aus Aussagen von Betroffenen hervorging, war das spätere Opfer nach einem Streit aus einer Kneipe nach Hause gefahren, etwas später gefolgt von seiner Lebensgefährtin. Diese bemerkte beim Betreten der gemeinsamen Wohnung starken Rauchgeruch, alarmierte allerdings nicht die Feuerwehr, sondern gemeinsame Bekannte, mit denen zuvor zusammen gefeiert worden war. Erst diese fanden an der Einsatzstelle das Opfer leblos in der völlig verqualmten Wohnung und begannen mit der Wiederbelebung bevor nun endlich Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt wurden. Das Feuer, welches im Badezimmer "stattgefunden" hatte, war hauptsächlich auf die Badewanne selbst beschränkt, beim Eintreffen der Kräfte der Feuerwehr war es jedenfalls bereits aus.  Warum und wie genau  es ausgebrochen ist und wieso sich die Person nicht rettete oder retten konnte versuchen derzeit die Spezialisten der Kripo Traunstein zu ermitteln.
Fest steht nämlich, dass die Person trotz aller ärztlicher Bemühungen noch an der Einsatzstelle verstarb, bzw. nicht mehr zum Leben erweckt werden konnte. Drei weitere Bekannte des Opfers, die durch den Anruf der Lebensgefährtin zur Hilfe eilten, sowie diese selbst mussten mit Rauchgasvergiftungen ins Freilassinger Krankenhaus gebracht werden. Dazu wurden vom Roten Kreuz drei RTW und ein KTW aufgeboten, zur weiteren psychologischen Betreuung zusätzlich das KIT (Kriseninterventionsteam) geholt.
Neben dem Sicherstellen des Brandschutzes und dem "Rauch-frei-machen" des Gebäudes wurden die Kräfte der Feuerwehr Freilassing zur Unterstützung für die Kripo (ausleuchten...) eingesetzt.
Immer wieder interessant ist, welch verheerende Wirkung ein eigentlich sehr "kleines Feuerchen" haben kann. Obwohl im Prinzip nur die Kunststoffbadewanne brannte, wurde durch offen stehende Türen beinah die ganze Wohnung verqualmt. Die Hitze an der Decke nur durch den Rauch war dabei so stark, dass die Kunststoffdeckel aller Verteilerdosen abschmolzen.
Bei dem Menschenschaden eigentlich nebensächlich aber sicher nicht unerheblich dürfte der Sachschaden in der Wohnung sein. Nur zwei Zimmer überstanden das Drama Dank geschlossener Türen beinah unversehrt.

« zurück
Einsätze
Person in Not / THL
26.05.2023, 19:43 Uhr
Brandschutzerziehung / Unterweisung / Dienstleistung
25.05.2023, 08:30 Uhr
Sonstige / THL
24.05.2023, 21:07 Uhr
Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
23.05.2023, 09:35 Uhr
Personenrettung mit der DL für BRK / THL
22.05.2023, 21:56 Uhr