Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Webseite der

Feuerwehr

Freilassing

mit ständig aktuellen Inhalten zu

Einsätze

, Neuigkeiten, Termine, de, Gerätehaus sowie Fahrzeuge, Atemschutz, Atemschutzübungsstrecke

Website design by X-trasoft


Links

  • Letzte Einsätze
    Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
    01.04.2023, 22:06 Uhr

    Zweimal "B3" direkt hintereinander, innerhalb von nicht einmal 3 Stunden!Zum ersten Einsatz am 1. April wurden wir um kurz nach 22:00 Uhr mit dem Stichwort "Balkonbrand" in die Freilassinger Vinzentiusstraße alarmiert.

  • Letzte Einsätze
    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!
    25.08.2022, 16:04 Uhr

    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Freilassing zu einem Fasadenbrand der bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hat, alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Alarmmeldung außerdem war nicht auszuschließen, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befinden.Aufgrund der...

  • Neuigkeiten aus der Feuerwehr
    Florian Freilassing 1 auf Status 50!
    30.03.2023

    Am gestrigen Donnerstag konnten wir unserem Kommandanten Rochus Häuslmann im Rahmen einer Geburtstagsübung bei ihm zu Hause zu seinem 50. Geburtstag gratulieren.Alle Freilassinger Fahrzeuge waren voll besetzt nach Salzburghofen ausgerückt. Unterstützt wurden wir dabei auch von unserem Patenverein, der Freiwilligen Feuerwehr Surheim. Nach den...

Brand einer Markise in einem Wohnblock

Richard Strauß Straße 31.10.2006, 13:45 Uhr

Zu einer brennenden Markise in einem 7-stöckigen Wohnblock an der Richard Strauß Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Freilassing am späten Dienstag Mittag gerufen. Spielende Kinder hatten die Flammen entdeckt und ihre Mutter auf der Straße gegenüber informiert. Diese alarmierte daraufhin umgehend per Notruf 112 die Feuerwehr, die mit einem Einsatzleitwagen, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter zu dem angegebenen Objekt ausrückte.

Gleichzeitig war aber auch der in der Wohnung 2 Etagen darüber lebende Nachbar durch den Brandgeruch auf das Feuer aufmerksam geworden und hatte die Flammen mit einigen Eimerladungen Wasser von oben bekämpft.

Die Feuerwehreinsatzkräfte mussten deshalb auch nicht mehr richtig aktiv eingreifen, sondern zusammen mit der Polizei kontrollieren, ob noch Glutnester übrig sind. Der Nachbar hatte aber ganze Arbeit geleistet und damit die Zerstörung der kompletten Markise verhindert. Aber auch so blieb von dem einen Teil mehr oder weniger nur der Rand stehen, der Rest war großflächig abgebrannt. Als Brandursache könnte eine von oben achtlos weggeworfene Zigarettenkippe in Betracht kommen, die Polizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen. Übrigens war das Feuer nicht ganz ungefährlich. Hätte aufgehängte Wäsche auf dem Balkon nicht ein paar Meter weiter weg gestanden, hätte der brennend abtropfende Kunststoff durchaus zu einer größeren Brandausweitung führen können. So blieb es bei einem geschätzten Schaden von etwa 500 Euro und einer leicht geschockten Bewohnerin.

« zurück
Einsätze
Person in Not / THL
26.05.2023, 19:43 Uhr
Brandschutzerziehung / Unterweisung / Dienstleistung
25.05.2023, 08:30 Uhr
Sonstige / THL
24.05.2023, 21:07 Uhr
Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
23.05.2023, 09:35 Uhr
Personenrettung mit der DL für BRK / THL
22.05.2023, 21:56 Uhr