Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Webseite der

Feuerwehr

Freilassing

mit ständig aktuellen Inhalten zu

Einsätze

, Neuigkeiten, Termine, de, Gerätehaus sowie Fahrzeuge, Atemschutz, Atemschutzübungsstrecke

Website design by X-trasoft


Links

  • Letzte Einsätze
    Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
    01.04.2023, 22:06 Uhr

    Zweimal "B3" direkt hintereinander, innerhalb von nicht einmal 3 Stunden!Zum ersten Einsatz am 1. April wurden wir um kurz nach 22:00 Uhr mit dem Stichwort "Balkonbrand" in die Freilassinger Vinzentiusstraße alarmiert.

  • Letzte Einsätze
    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!
    25.08.2022, 16:04 Uhr

    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Freilassing zu einem Fasadenbrand der bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hat, alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Alarmmeldung außerdem war nicht auszuschließen, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befinden.Aufgrund der...

  • Neuigkeiten aus der Feuerwehr
    Florian Freilassing 1 auf Status 50!
    30.03.2023

    Am gestrigen Donnerstag konnten wir unserem Kommandanten Rochus Häuslmann im Rahmen einer Geburtstagsübung bei ihm zu Hause zu seinem 50. Geburtstag gratulieren.Alle Freilassinger Fahrzeuge waren voll besetzt nach Salzburghofen ausgerückt. Unterstützt wurden wir dabei auch von unserem Patenverein, der Freiwilligen Feuerwehr Surheim. Nach den...

Ausgelaufenes Motoröl

Freilassing, Jennerstraße 14.11.2008, 15:05 Uhr

Ölspur einmal anders könnte man in diesem Fall betiteln. Während normalerweise die Fahrzeuge selbst Verursacher von Ölspuren sind, mal sind sie übertankt, mal wurde vergessen den Tankdeckel zu schließen, war in diesem Fall die Ladung eines LKW´s Ursache für eine Ölverschmutzung.

Von einem am Freilassinger Bahnhof abgestellten Sattelzug lief eine ölige Flüssigkeit offensichtlich von der Ladefläche auf die Strasse, was zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Dieser blieb dann gar nichts anderes übrig, als den Planenzug zu öffnen und die tatsächliche Ursache ausfindig zu machen. Die war dann auch schnell gefunden: Die Ladung bestand unter anderem aus alten Motoren, die zwar mit Spanngurten gegen das hin und herrutschen gesichert waren, aus denen aber altes Motoröl auf die Pritsche und von da auf die Straße lief.

Das weitere Auslaufen konnte zwar nicht ohne weiteres verhindert werden. Mit Bindemittel wurde aber die Ladefläche und die Strasse zunächst gereinigt und schließlich auch noch Bindemittel unter die Motoren geschüttet um später heraustropfendes Öl aufzufangen. Wie der zur Einsatzstelle geholte Fahrer berichtete wird der LKW am nächsten Tag auf einen Zug gestellt und in den Irak gebracht. Für Deutschland scheint damit die Gefahr einer größeren Ölpest gebannt zu sein.

« zurück
Einsätze
Person in Not / THL
26.05.2023, 19:43 Uhr
Brandschutzerziehung / Unterweisung / Dienstleistung
25.05.2023, 08:30 Uhr
Sonstige / THL
24.05.2023, 21:07 Uhr
Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
23.05.2023, 09:35 Uhr
Personenrettung mit der DL für BRK / THL
22.05.2023, 21:56 Uhr