Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Webseite der

Feuerwehr

Freilassing

mit ständig aktuellen Inhalten zu

Einsätze

, Neuigkeiten, Termine, de, Gerätehaus sowie Fahrzeuge, Atemschutz, Atemschutzübungsstrecke

Website design by X-trasoft


Links

  • Letzte Einsätze
    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!
    25.08.2022, 16:04 Uhr

    Brennende Fasade im Freilassinger Süden!Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Freilassing zu einem Fasadenbrand der bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hat, alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Alarmmeldung außerdem war nicht auszuschließen, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befinden.Aufgrund der...

  • Letzte Einsätze
    Verkehrsunfall / THL
    13.07.2022, 03:34 Uhr

    Verkehrsunfall Bundesstraße B20 Höhe EhamUm kurz nach 03:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Freilassing zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei wegen eines Verkehrsunfalls auf die B20 alarmiert.

  • Neuigkeiten aus der Feuerwehr
    Herzlichen Glückwunsch zum 50ziger!
    03.02.2023

    Am 02.02.2023 besuchten wir unseren stellvertretenden Kommandanten Martin Eder anlässlich seines 50zigsten Geburtstags bei sich zuhause in Salzburghofen.Über 50 Mitglieder der Feuerwehr Freilassing ließen es sich nicht nehmen Martin persönlich zum ersten halben Jahrhundert zu gratulieren.Auch Bürgermeister Markus Hiebl und Kreisbrandmeister Michael...

Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen!

20.09.2021
Besprechung nach der PrüfungAufbau des Löschangriffs bei der AbschlussprüfungGruppenfoto mit den Ausbildern

Am vergangenen Freitag konnten 7 Freilassinger Feuerwehrler ihre Grundausbildung erfolgreich beenden. Die sogenannte „Modulare Trupp-Ausbildung“ (MTA) begann schon vor längerer Zeit und beinhaltet mehrere Lehrgangstage auf Landkreisebene, gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden anderer Feuerwehren und auch eine sehr umfangreiche Ausbildung in der eigenen Feuerwehr. So konnten am Freitagabend Tobias Ahne, Florian Hangl, Daniel Hasenöhrl, Hannes Hofmann, Andreas Niederauer, Christian Nietz und Tizian Zauner die Ausbildung mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung unter den Augen der Ausbilder abschließen. Nachdem im theoretischen Teil Fragen zum Grundwissen beantwortet werden musste, kam es im darauffolgenden praktischen Teil auf die richtige Umsetzung und Zusammenarbeit an. Hier musste ein Löschangriff aufgebaut werden, ein Verkehrsunfall richtig abgearbeitet werden, die erlernten Erste-Hilfe-Kenntnisse angewandt werden, sowie die Personenrettung über tragbare Leitern gezeigt werden.
Nachdem all diese Punkte, inklusive der theoretischen Prüfung mit Bravour bestanden waren, können die jungen Einsatzkräfte nun bei allen Einsätzen ohne Einschränkungen teilnehmen und die aktive Mannschaft verstärken.
Die Modulare Trupp-Ausbildung ist auch die Grundlage für alle weiteren Lehrgänge und speziellen Ausbildungen, wie Atemschutzgeräteträger, Maschinist für Löschfahrzeuge oder andere, besondere Tätigkeiten, die weitere Fortbildungen erfordern.

Verfasser: ah
« zurück
Einsätze
Brandschutzerziehung / Unterweisung / Dienstleistung
27.03.2023, 08:00 Uhr
Öl auf Straße oder Erdreich / THL
25.03.2023, 15:30 Uhr
Sonstige / THL
23.03.2023, 01:08 Uhr
BMZ / Täuschungsalarm / Feuer
22.03.2023, 13:48 Uhr
Öl auf Straße oder Erdreich / THL
22.03.2023, 00:45 Uhr